Hallo und ein dreifaches „Owweroure Hellau“ liebe Fastnachter, Karnevalisten, Narren und Besucher der Seite der Karnevalsabteilung der TG Ober-Roden 08.
Fastnacht bedeutet für uns feiern aus „Spaß an der Freud“ und darüber hinaus Pflege einer der schönsten Traditionen unseres Ortes… Ob auf unseren 3 Prunk-Fremdensitzungen, der Kindersitzung, dem TG-Rosenmontagsball, dem Rathaussturm, dem Kindermaskenball (auf dem schon so manche karnevalistische Karriere ihren frühen Anfang nahm), zahlreichen kleineren, internen Veranstaltungen oder dem Hüttenrummel der TG-Handballer sowie dem Hexenrummel der TG-Fussballer – für uns ist Fastnacht mehr als eine Feier ohne besonderen Hintergrund oder gar nur ein weiterer Grund, ordentlich einen zu trinken.
Wir lassen uns selber, unsere Stadt, unser Leben und unsere Traditionen hochleben und hoffen möglichst viele mit dem Narrenvirus zu infizieren und den Alltag für einige tolle Wochen vergessen zu lassen – und wir freuen uns über jeden, unabhängig von Alter oder Herkunft, der mit uns zusammen feiern will.
Für mich persönlich ist es das wichtigste unseren Besuchern eine anspruchsvolle Sitzung bieten zu können. Insbesondere in diesem Punkt dürfen wir meiner Meinung nach – und wie mir öfter von Aussenstehenden bestätigt wird – stolz auf unsere Sitzung sein, die in der Region als Beispiel für ein hochwertiges Programm gilt – und dies nicht erst seit 3 unserer Programmpunkte (alle 3 TG-Gewächse) den Sprung ins Fernsehprogramm geschafft haben.
Es ist mir wichtig, mit der Fastnacht auch die Botschaft zu vermitteln, dass mehr Optimismus und Lebensfreude uns allen das Leben einfacher und schöner macht. Ebenso glaube ich, dass die Eigenschaft über sich selber lachen zu können und sich selber nicht zu Ernst zu nehmen ein Charakterzug ist der nicht nur dem Narren über die Fastnacht sehr gut steht…
Euer Sitzungspräsident
Sascha Reisert
Neuwahl des Abteilungsvorstands der TG-Karnevalisten 2023
Nach 30 Jahren als Abteilungsleiter hat Karl-Heinz Weber sein Amt an Marcel Kopp übergeben.
Bei der Abteilungsversammlung am 4.7.23, die mit 50 Mitgliedern sehr gut besucht war, gab Karl-Heinz Weber seinen Bericht für die letzten Jahre ab. Im Anschluß dankte der Vereinsvorsitzende Jochen Weiland dem langjährigen Abteilungsleiter für seine erfolgreiche Arbeit für den Verein. Unter langem, großen Applaus dankten alle Mitglieder ihrem ehemaligen Chef, der weiterhin als Mitglied im Vorstand mitarbeiten wird.
Bei der Neuwahl kam es zu folgendem neuen Vorstand (siehe Bild) von links nach rechts: Caro Schliessmann-Jaensch, Karl-Heinz Weber, Robin Pradel, Franco Cipriani, Marcel Kopp, Claudia Trageser, Michael Reisert, kniend Sascha Reisert, Dominik Rebel. Auf dem Foto fehlt Herbert Pradel.